Wenn Sie einen Kamin außerhalb der Mitte haben, kann es schwierig sein, zu dekorieren.Die Bezahlung des Kamins ist jedoch teuer und zeitaufwändig. Hier finden Sie einige Tipps, um das Beste aus der Platzierung Ihres Kamins herauszuholen.
Hier sind sieben Tipps zum Styling eines Kamin außerhalb der Mitte:
- Verwandeln Sie es in einen Blickfang.
- Erstellen Sie einen weiteren Schwerpunkt.
- Wählen Sie drei große Dekorationen für den Kaminsims.
- Füllen Sie den leeren Wandraum neben dem Kamin aus.
- Bewegen Sie Möbel um den Kamin.
- Betonen Sie das Ungleichgewicht.
- Dekorieren Sie beide Seiten symmetrisch.
Ich werde alle oben genannten Tipps im Folgenden ausführlicher durchgehen! Sie sind einfach zu verwenden, sodass Sie sofort mit der Gestaltung Ihres Kamins beginnen können. Wenn Sie mehr erfahren möchten, lesen Sie unbedingt weiter.

1. Verwandeln Sie es in einen Brennpunkt
Zunächst möchten Sie den außermittigen Kamin zu einem Blickfang machen. Auch wenn sie nicht in der Mitte des Raumes platziert sind, sehen die Schwerpunkte viel schöner und ausgewogener aus. Man hat das Gefühl, als ob der Kamin dorthin „hingehört“.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihren Kamin in einen Schwerpunkt zu verwandeln.Es ist eine einfache Methode, da Kamine fast immer natürlich zum Mittelpunkt des Raums werden.Das Hinzufügen mutiger Kunstwerke und Dekorationen zum Mantel ist zunächst der beste Punkt.
Sie können auch die Wand hinter dem Kamin streichen, damit er noch mehr hervorsticht! Die Wand muss eine kräftigere Farbe haben, die mehr Aufmerksamkeit auf den Kamin lenkt; Komplementärfarben eignen sich gut, um diesen Effekt zu erzielen.
2. Erstellen Sie einen weiteren Schwerpunkt
Darüber hinaus lässt das Anbringen eines weiteren Brennpunkts an derselben Wand, aber in angemessener Entfernung vom Kamin, den Raum ausgewogener wirken. Dadurch wird die Kaminwand optisch erweitert, ohne dass Sie bauliche Maßnahmen ergreifen müssen.
Schaffen Sie einen weiteren Blickfang, indem Sie ein großes Kunstwerk an die Wand hängen. Sie können auch einen weiteren Blickfang schaffen, indem Sie Ihren Fernseher vom Kamin entfernen. Plus, dieEin Kamin kann Ihren Fernseher beschädigen- was du nicht willst!
Eine weitere Möglichkeit ist die Platzierung großer Bodenkunst an derselben Wand, aber gegenüber dem Kamin.
3. Wählen Sie drei große Dekorationen für den Mantel
Wenn Sie zu dritt dekorieren, schaffen Sie einen stärkeren Fokus und lassen alles zusammen besser aussehen. Sie achten auf die Größe der Objekte, aber größere Objekte sehen auf Mänteln am besten aus. Dieser Tipp wird auch als „Tipp“ bezeichnetDreierregel!
Die Dreierregel macht jeden Raum einprägsamer und ansprechender im Vergleich zur Dekoration in geraden Zahlen.
Sie haben viele Optionen bei der Auswahl von Dekorationen für den Mantel.Viele Menschen verwenden große Kerzen, Vasen, Gemälde, Blumen, Skulpturen und mehr.Sie möchten überprüfen, welche Dekorationen Sie bereits zu Hause haben, bevor Sie neue ausgeben.
Ich empfehle jedoch, einen Blick auf die zu werfenDublin -Wohnkapier -Tablett und Kugeln Setvon Amazon.com, wenn Sie Styling-Ideen benötigen. Die Dekoration ist langlebig, wird im Dreierset geliefert und macht auf jedem Kaminsims eine gute Figur. Die Kugeln sind sehr bezaubernd und Sie werden sicher einen Platz für sie zu Hause finden.
4. Füllen Sie den leeren Wandraum neben dem Kamin aus
Haben Sie einen leeren Wandraum neben dem Kamin?Wenn Sie dies tun, möchten Sie es mit Kunst und Dekorationen ausfüllen.Dies kann die Wand ausgewogener anfühlen, sodass sich der Kamin weniger außerhalb der Mitte anfühlt.
Ein großes Gemälde kann mehr visuelles Interesse verleihen und dazu beitragen, einen Teil dieses Wandraums zu füllen.Sie können es jedoch auch mit einer Galerie -Wand, Familienporträts und Kunstabzügen füllen.Sie haben viele Optionen. Stellen Sie also sicher, dass Sie ein Dekor finden, das für Sie von Bedeutung ist.

5. Positionieren Sie Möbel rund um den Kamin
Sie können den Kamin ausbalancieren, indem Sie Ihre Möbel im Raum verschieben. Sie möchten einen gemütlichen Raum in der Nähe des Kamins schaffen. Wenn Sie keine Möbel in der Nähe des Kamins haben, kann es sein, dass er in die Ecke gedrängt wird! Durch die Platzierung von Möbeln rund um den Kamin wird dieser zum neuen Mittelpunkt des Raumes.
Die Möbelanordnung sollte einladend sein und zu Gesprächen anregen. Neigen Sie Stühle und Sofas zueinander, sodass Ihre Familie und Gäste ganz natürlich Lust haben, miteinander zu reden, während sie sich am Feuer entspannen.
Wenn man die Möbel zum Kamin hin neigt, fühlt es sich insgesamt weniger außermittig an. Es wird sich nicht fehl am Platz anfühlen und es gibt viele Möglichkeiten, die Möbel zu arrangieren! Sie können experimentieren und verschiedene Arrangements ausprobieren, bis Sie eines finden, das Ihnen gefällt.
6. Betonen Sie das Ungleichgewicht
Eine andere Alternative besteht darin, sicherzustellen, dass Sie das Ungleichgewicht akzeptieren! Durch die Betonung der Platzierung wirkt es viel gewollter. Fügen Sie Dekorationen und Möbel am und um den Kamin hinzu. Sie sollten sich darauf konzentrieren, wo der Kamin steht, und nicht auf die Raumaufteilung.
Es mag sich zunächst etwas chaotisch anfühlen, aber wenn man das Ungleichgewicht akzeptiert, kann man einen neuen, stärkeren Mittelpunkt im Raum schaffen. Kamine stehen normalerweise auf natürliche Weise im Mittelpunkt, aber wenn man ihn betont, wirkt er gewollter.
7. Beide Seiten symmetrisch dekorieren
Schließlich kann die Dekoration beider Seiten des Mantels mit Symmetrie zu einem mehr Ordnung zu einem Kamin außerhalb der Mitte zu helfen.Diese Styling -Methode ist ebenfalls unkompliziert zu replizieren.Dekorieren Sie einfach die linke und rechte Seite gleich.
Wenn Sie eine Kerze auf einer Seite platzieren, platzieren Sie eine auf der anderen Seite. Sie können die Regeln brechen, um einen natürlicheren Effekt zu erzielen. Symmetrie trägt jedoch dazu bei, die außermittige Platzierung des Kamins auszugleichen.
Wenn Sie Ihr außermittiger Kamin stört, liegt das wahrscheinlich daran, dass er nicht symmetrisch ist. Viele Menschen fühlen sich beunruhigt, wenn die Dinge leicht außermittig sind, aber die symmetrische Gestaltung kann Ihren Geist dazu verleiten, zu glauben, dass alles perfekt zentriert ist.Leute mögen Symmetrieweil es für Ordnung steht – die Nachahmung dieser Elemente im Zuhause kann dafür sorgen, dass Sie sich wohler fühlen.
Wie dekoriert man einen Kamin, der nicht in der Mitte steht?
Sie möchten einen außermittigen Kamin dekorieren, damit er ausgeglichener wirkt. Sie können den Kaminsims bis in die Mitte des Raumes ausdehnen und dann auf dieser Seite Dekorationen anbringen. Darunter haben Sie auch Platz für die Holzscheite und das Kaminzubehör.
Es empfiehlt sich auch, an der offenen Stelle neben dem Kamin Wandkunst aufzuhängen, um den Eindruck zu erwecken, dass sich der Kamin über die Wand erstreckt. Es ist auch gut, den Kaminsims nicht mit kleinen Dekorationen zu überladen.
Insgesamt möchten Sie sich darauf konzentrieren, den Kamin so aussehen zu lassen, als wäre er an der richtigen Stelle.Viele Menschen tun dies, indem sie sicherstellen, dass der Kamin ein Schwerpunkt ist.Die Auswahl einer konsistenten Dekoration und das Sorgfalt der Möbel tragen dazu bei, diesen Effekt zu erzielen.
Wenn der Kamin istnicht funktionsfähig, Ihre Möglichkeiten sind noch mehr. Sie könnten ihn aufpeppen, indem Sie einen auffälligen dekorativen Schirm darüber anbringen oder eine große Vase voller Blumen in den Kamin stellen. Ihre Möglichkeiten sind grenzenlos und Sie können es mit ein wenig Kreativität zum Mittelpunkt Ihres Zimmers machen.

Sollte ein Kamin in der Mitte des Raumes sein?
Ihr Kamin muss nicht in der Mitte des Raumes stehen. Es kann überall angebracht werden und sieht trotzdem fantastisch aus – es hängt alles davon ab, wie Sie es dekorieren und stylen. Sie können andere Schwerpunkte im Raum platzieren, um ihn ausgeglichener zu gestalten.
Sie können immer noch dafür sorgen, dass es sich ausgeglichen anfühlt, egal wo Ihr Kamin steht. Wenn Sie zu Hause einen Kamin haben, können Sie nicht sicher sein, warum die Vorbesitzer ihn dort installiert haben, wo er ist. Während Sie es verschieben können,Diese Aufgabe kann teuer sein! Es ist am besten, mit dem weiterzumachen, was Sie bereits haben.
Außerdem sind alle Kamine wunderschön. Sie möchten den Kamin vielleicht etwas auf Vordermann bringen, damit er im Raum „richtig“ aussieht, aber Sie werden sicher Freude daran haben, einen zu besitzen! Im Großen und Ganzen können Sie mit Ihren Entscheidungen dafür sorgen, dass sich der Kamin so anfühlt, als stünde er in der Mitte des Raumes – auch wenn dies nicht der Fall ist.
Ist es möglich, einen Kamin zu bewegen?
Es ist möglich, einen Holzkamin zu versetzen. Allerdings ist es keine leichte Aufgabe! Sie müssen dafür einen Fachmann beauftragen. Der Prozess ist zeitaufwändig und sehr teuer. Es ist nicht unmöglich, aber es ist besser, wenn Sie Ihren vorhandenen Kamin nutzen!
Sie können ändern, wie Sie Ihren aktuellen Kamin außerhalb der Mitte dekorieren, um eine andere Wirkung zu erzielen.Zum Beispiel kann das einfache Bewegen von Möbeln, Dekorationen und das Ändern der Farbe um den Kamin einen großen Unterschied machen!Wenn Sie eine visuelle Balance erstellen, werden Sie sicher den Kamin genießen, den Sie bereits viel mehr haben.
Wie funktionieren außermittige Kamine?
Außermittige Kamine können genauso gut funktionieren wie zentrierte Kamine. Sie müssen mehr Zeit damit verbringen, den Kaminsims zu stylen und zu dekorieren, um eine bessere Wirkung zu erzielen. Sie können auch Bücherregale oder Schränke an derselben Wand platzieren.
Es kann einige gewöhnungsbedürftig sein, aber viele Menschen, die keine Kamine haben, lieben sie!Sobald Sie die besten Möglichkeiten lernen, es zu dekorieren, wird sich der Kamin im Raum sehr natürlich anfühlen.Insgesamt arbeiten sie genauso gut wie Kamine in der Mitte Ihres Raumes.Sie bieten immer noch Wärme und sorgen für einen natürlichen Treffpunkt im Haus.