Der Standort und die Merkmale des heißen Wüstenklimas (2023)

Das heiße Wüstenklima, auch als Sahara-Typ bekannt, erstreckt sich zwischen dem Breitengrad 15°-30° (35°) in beiden Hemisphären auf den westlichen Teilen der Kontinente. Dieses Klima findet sich in verschiedenen Regionen der Welt:

1. Afrika

  • Namib- und Kalahariwüsten in Angola und Südwestafrika
  • Binnenländer Botswana und Südafrika
  • Sahara-Wüste

2. Asien

  • Thar-Wüste in Indien und Pakistan
  • Arabische Wüsten
  • Iranische Wüste

3. Südamerika

  • Atacama-Wüste in Peru und Chile

4. Nordamerika

  • Mojave- und Arizona-Wüsten im Südwesten der USA

5. Australien

  • Große Sandwüste, Große Viktoria-Wüste und Tanami-Wüste

Dieses Klima zeichnet sich durch eine jährliche Trockenheit aus, verursacht durch absinkende warme Luftmassen der subtropischen Antizyklone.

Gründe für die anhaltende Trockenheit

Die Ursachen für die anhaltende Trockenheit im tropisch-subtropischen heißen Wüstenklima sind vielfältig:

  1. Fehlen temperierter Zyklone: Diese Gebiete werden von temperierten Zyklonen nicht erreicht.

  2. Intertropische Konvergenz (ITC): Beeinflusst aufgrund der Entfernung zum Äquator diese Gebiete nicht.

  3. Trade Winds: Diese verlieren ihre Feuchtigkeit an den östlichen Kontinentalrändern und erreichen die westlichen Ränder trocken.

  4. Antizyklonale Bedingungen: Absteigende Winde erwärmen sich adiabatisch, was zu einer Abnahme der relativen Luftfeuchtigkeit führt.

  5. Subtropisches Hochdrucksystem: Verursacht eine Divergenz der Oberflächenwinde, die dem Regen abträglich ist.

  6. Hohe Bodentemperaturen: Hohe Bodentemperaturen führen zur Verdunstung von Regentropfen, bevor sie den Boden erreichen.

Temperaturen im heißen Wüstenklima

Basierend auf der jährlichen Temperaturverteilung werden zwei deutliche Jahreszeiten unterschieden: Sommer und Winter.

Sommer

  • Durchschnittstemperaturen zwischen 30°C und 35°C
  • Maximaltemperaturen überschreiten 40°C tagsüber
  • In einigen Regionen wie der Großen Australischen Wüste sind Temperaturen über 40°C für längere Perioden üblich

Winter

  • Tagesmitteltemperaturen zwischen 15,5°C und 21°C
  • Gelegentlich bis zu 27°C tagsüber
  • Nachts fällt die Temperatur auf etwa 10°C

Die jährlichen und täglichen Temperaturschwankungen sind hoch aufgrund von klarem Himmel, vegetationsfreien Bodenflächen, geringer Luftfeuchtigkeit und der Entfernung zum Äquator.

Druck und Winde im heißen Wüstenklima

Die polewärtigen Bereiche des heißen Wüstenklimas werden von divergierender Luftzirkulation und antizyklonalen Bedingungen beeinflusst. Die Nordostpassate werden trocken, wenn sie die westlichen Kontinente in den Breitengraden von 15°-35° erreichen. Während des Sommers bilden sich lokale Tiefdruckzentren, die zu schwachen zyklonischen Stürmen führen. Die vorherrschenden antizyklonischen Bedingungen in der oberen Luftschicht verhindern, dass die Winde dieser lokalen Stürme aufsteigen.

Niederschlag im heißen Wüstenklima

Der Niederschlag im tropischen Wüstenklima ist so gering und variabel, dass es schwierig ist, einen durchschnittlichen Jahresniederschlag zu bestimmen. Die meisten Quellen geben einen Jahresdurchschnitt zwischen 25 cm und 37,5 cm an, doch in vielen Gebieten fällt über mehrere Jahre kein einziger Tropfen Regen. Der durchschnittliche Jahresniederschlag wird daher als weniger als 12 cm betrachtet.

Die Äquator-näheren, relativ feuchteren Gebiete erhalten jedoch zwischen 50 und 75 cm Niederschlag pro Jahr. Dieser Niederschlag erfolgt häufig konvektiv aufgrund lokaler Erwärmung. Gelegentlich verursachen starke Stürme heftige Regenfälle innerhalb weniger Stunden, was zu Überschwemmungen führen kann.

Natürliche Vegetation im heißen Wüstenklima

Aufgrund der extremen Wasserknappheit ist das Wachstum von Pflanzen im heißen Wüstenklima nicht förderlich. Die meisten Regionen unter diesem Klima sind entweder vegetationsfrei oder weisen nur sehr spärliche und buschige Vegetation auf. Die Vegetation ist xerophytisch und hat besondere Anpassungen entwickelt, um die extreme Aridität, hohe Temperaturen und die hohe Verdunstungsrate zu überstehen.

Xerophytische Anpassungen:

  • Lange Wurzeln
  • Dicke Rinden
  • Wachse Blätter
  • Dornen
  • Kleine Blätter zur Vermeidung von Transpiration

Die vorherrschende Vegetation besteht hauptsächlich aus Büschen wie Kakteen, Akazien und Dattelpalmen.

Insgesamt zeigt das heiße Wüstenklima eine einzigartige Kombination von geographischen, klimatischen und ökologischen Merkmalen, die zu seiner charakteristischen Trockenheit und Hitze führen. Diese Umstände prägen nicht nur die Umwelt, sondern auch das tägliche Leben der Menschen, die in diesen Regionen leben.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Carlyn Walter

Last Updated: 12/11/2023

Views: 6521

Rating: 5 / 5 (70 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Carlyn Walter

Birthday: 1996-01-03

Address: Suite 452 40815 Denyse Extensions, Sengermouth, OR 42374

Phone: +8501809515404

Job: Manufacturing Technician

Hobby: Table tennis, Archery, Vacation, Metal detecting, Yo-yoing, Crocheting, Creative writing

Introduction: My name is Carlyn Walter, I am a lively, glamorous, healthy, clean, powerful, calm, combative person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.