Die richtige Auswahl von Feuerlöschern: Ein umfassender Leitfaden (2023)

Die Auswahl des richtigen Feuerlöschers ist von entscheidender Bedeutung, da sie buchstäblich den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten kann. Unser Leitfaden bietet wertvolle Informationen zur Auswahl des passenden Feuerlöschers für verschiedene Szenarien, einschließlich Farbcodes, Feuerklassen und Anwendungen.

Die Wichtigkeit der richtigen Auswahl

Die Vielfalt von brennbaren Materialien erfordert eine differenzierte Betrachtung. Feuerlöscher sind nach sechs Feuerklassen eingeteilt, die verschiedene Substanzen abdecken:

Klasse A

  • Verursacht durch brennbare, kohlenstoffbasierte Feststoffe wie Papier, Holz oder Textilien.

Klasse B

  • Verursacht durch brennbare Flüssigkeiten wie Paraffin, Benzin, Diesel oder Öl (außer Speiseöl).

Klasse C

  • Verursacht durch brennbare Gase wie Butan, Propan oder Methan.

Klasse D

  • Verursacht durch brennende Metalle wie Aluminium, Lithium oder Magnesium.

Elektrische Brände

  • Gekennzeichnet durch ein elektrisches Funken-Symbol und nicht den Buchstaben "E".

Klasse F

  • Verursacht durch Fette und Speiseöle.

Farbcodes und Standards in Großbritannien

In Großbritannien müssen tragbare Feuerlöscher dem BS EN3-Standard entsprechen, der vorschreibt, dass ihr Gehäuse rot ist. Ein farbiger Streifen gibt den Typ des Feuerlöschers an, z. B. rot für Wasser, weiß und rot für Wassersprühnebel, creme für Schaum, blau für Trockenpulver, gelb für Nasschemikalien, grün für Reinigungsmittel und schwarz für CO2-Feuerlöscher.

Die fünf Haupttypen von Feuerlöschern

Wasser, Wassersprühnebel oder Wassersprühfeuerlöscher (rotes Etikett)

Diese werden ausschließlich für Klasse-A-Brände verwendet und eignen sich für brennbare Feststoffe wie Papier, Holz und Textilien.

Schaumfeuerlöscher (cremes Etikett)

Schaum erstickt das Feuer in Feststoffen und Flüssigkeiten (Klasse A und B), jedoch nicht in brennenden Fetten oder Speiseölen (Klasse F).

Trockenpulverfeuerlöscher (blaues Etikett)

Pulverfeuerlöscher eignen sich für brennende Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase (Klasse A, B und C), mit spezialisierten Varianten für Metallbrände (Klasse D).

CO2-Feuerlöscher (schwarzes Etikett)

CO2-Feuerlöscher sind ideal für brennende Flüssigkeiten und elektrische Brände (Klasse B und E). Sie hinterlassen keinen Rückstand und beschädigen keine elektrischen Geräte.

Nasschemikalienfeuerlöscher (gelbes Etikett)

Diese sind für Fett- und Speiseölbrände (Klasse F) geeignet und können auch für Klasse A- und B-Brände verwendet werden.

Die Bedeutung der richtigen Anwendung

Es ist entscheidend, den richtigen Feuerlöscher für den Bereich zu wählen, der geschützt werden soll. Wasserfeuerlöscher sind einfach, kostengünstig und weit verbreitet. Schaumfeuerlöscher eignen sich für viele Szenarien, während Pulver- und CO2-Feuerlöscher spezialisierte Anwendungen haben.

Elektrische Brände und Lithium-Ionen-Batterien

Elektrische Brände erfordern CO2-Feuerlöscher, um das Feuer zu ersticken, ohne elektrische Geräte zu beschädigen. Bei Lithium-Ionen-Batteriebränden ist ein spezialisierter Feuerlöscher mit Aqueous Vermiculite Dispersion (AVD) erforderlich, um eine thermische Barriere zu bilden.

Anleitung zur Verwendung eines Feuerlöschers

Feuerlöscher sollten nur von geschultem Personal verwendet werden. Die PASS-Technik (Pull, Aim, Squeeze, Sweep) ist zu beachten, wobei die Anwendung vom Auslösen des Feueralarms und einer sicheren Evakuierungsroute abhängt.

Zusätzliche Brandschutzmethoden

Feuerdecken, Schläuche und Eimer sind sinnvolle Ergänzungen zu Feuerlöschern. Jede Methode hat spezifische Anwendungen, z. B. das Löschen kleiner Küchenbrände mit einer Feuerdecke oder das Löschen von Flüssigkeitsbränden mit Sand in einem Eimer.

Automatische Feuerlöscher und Fahrzeugfeuerlöscher

Automatische Feuerlöscher sind für den Einsatz in Fahrzeugen oder industriellen Bereichen konzipiert und aktivieren sich bei Hitze. Fahrzeugfeuerlöscher sollten je nach Fahrzeugtyp und -größe ausgewählt werden.

Fazit

Die richtige Auswahl von Feuerlöschern ist entscheidend für den effektiven Brandschutz. Je nach Umgebung und spezifischem Risiko sollte der geeignete Feuerlöscher ausgewählt und entsprechend geschultes Personal damit ausgestattet werden. Sicherheit geht vor, und die richtige Vorbereitung kann Leben retten.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Fr. Dewey Fisher

Last Updated: 01/11/2023

Views: 6505

Rating: 4.1 / 5 (62 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Fr. Dewey Fisher

Birthday: 1993-03-26

Address: 917 Hyun Views, Rogahnmouth, KY 91013-8827

Phone: +5938540192553

Job: Administration Developer

Hobby: Embroidery, Horseback riding, Juggling, Urban exploration, Skiing, Cycling, Handball

Introduction: My name is Fr. Dewey Fisher, I am a powerful, open, faithful, combative, spotless, faithful, fair person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.