Was fressen Katzen in freier Wildbahn: Die katzenartige Kunst des Brotverdienens – Cat Loaf | Kitty Laib (2023)

Katzen sind obligatorische Fleischfresser. Das bedeutet, dass ihre Ernährung „notwendigerweise“ hauptsächlich aus Fleisch besteht. Fleisch und Gewebe enthalten eine lebenswichtige Aminosäure namens Taurin, eine organische Verbindung, die für gutes Sehvermögen und die Vorbeugung von Herzerkrankungen verantwortlich ist. Bei Hauskatzen kommt dies durch rohes Fleisch, verarbeitete Lebensmittel und gelegentlichen Mäusefang zustande.Aber was fressen Katzen in freier Wildbahn?

Die Ernährungsbedürfnisse von Wildkatzen sind denen ihrer Hauskatzen ähnlich. Sie benötigen Taurin, das aus ihren zahlreichen Beutetieren, von Nagetieren bis hin zu Vögeln, gewonnen werden kann. Auch wenn Katzen nicht wie tödliche Killer aussehen, sind sie doch natürliche Jäger, und in freier Wildbahn stehen sie ganz oben in der Nahrungskette.

Es wird geschätzt, dass ihre Familie jährlich 1,4 bis 3,7 Milliarden Vögel und 6,9 bis 20,7 Milliarden Säugetiere jagt und tötet. Dies deutet grundsätzlich auf eine fleischbasierte Ernährung hin, obwohl sie gelegentlich Obst oder Gemüse essen.

Um die Ernährung von Wildkatzen zu verstehen, werfen wir einen Blick darauf, was ihre Ernährung beeinflusst, wie sie jagen, was sie jagen und vieles mehr. Mithilfe dieser Informationen können Sie besser verstehen, was Ihr vierbeiniger Freund essen sollte, um gesund zu bleiben.

Faktoren, die beeinflussen, was Katzen in freier Wildbahn essen

What Do Cats Eat in the Wild: The Feline Art of Breadwinning - Cat Loaf | Kitty Loaf (1)

Anders als in Heimen, in denen den Haustieren Futter garantiert ist, ist die Situation in freier Wildbahn völlig anders. Um zu fressen, muss eine Katze viele Herausforderungen meistern, sowohl von Artgenossen als auch von anderen Tieren.

Um einen klareren Überblick über diese Herausforderungen zu erhalten, sind hier einige Faktoren aufgeführt, die die Nahrungsverfügbarkeit für Fellbabys in freier Wildbahn bestimmen.

#1: Soziale Struktur

Ähnlich wie Löwinnen sind weibliche Katzen die Hauptjäger, wenn es darum geht, für ihren Wurf zu sorgen. Sie sind diejenigen, die jagen und den Kleinen beibringen, wie man sich von der Beute ernährt. Dadurch haben sie die Kontrolle darüber, was Kätzchen fressen dürfen, einschließlich der Vielfalt und Häufigkeit.

Bei der Geburt und einige Wochen danach ernähren sich Kätzchen von der Muttermilch. Während dieser Zeit verbringen sie die meiste Zeit unter den Königinnen; ein klares Beispiel dafür, wie die soziale Struktur die Ernährung beeinflussen kann.

#2: Standort auf der ganzen Welt

Die Beute ist in jedem Teil der Welt unterschiedlich. Eine afrikanische Katze ernährt sich anders als eine europäische Katze. Dies liegt daran, dass es an verschiedenen Orten unterschiedliche Wildtiere gibt. Ebenso verfolgt eine in der Wüste lebende Katze eine andere Jagdmethode als eine Katze, die durch Fischen in der Nähe eines Sees oder Flusses überlebt.

#3: Das Geschlecht einer Katze

Eine Wildkatze mit Kätzchen benötigt häufiger nahrhafteres Futter als ein Einzelgänger. Aus diesem Grund sind weibliche Katzen in der Regel besser im Jagen als männliche.

Da weibliche Katzen bessere Jäger sind, genießen sie eine große Vielfalt an Beutetieren. Dies ist erforderlich, damit alle notwendigen Nährstoffe während der Trächtigkeit an die Kätzchen weitergegeben werden können.

#4: Die Jahreszeit

Die für die Jagd verfügbare Beute wird hauptsächlich von der Jahreszeit beeinflusst. In Jahreszeiten, in denen einige Tiere Winterschlaf halten müssen, leiden Katzen unter der Knappheit. Trockenzeiten führen auch zum Zug von Vögeln, während Fische in Gebiete mit mehr Wasser ziehen.

#5: Die Größe der Beute

Im Allgemeinen jagen Katzen Tiere, die kleiner sind als sie. Nur in seltenen Fällen erbeuten Katzen gleich große oder etwas größere Tiere. Studien zufolge lässt ihr Jagderfolg mit zunehmender Beutegröße allmählich nach.

Was fressen Katzen in freier Wildbahn?

Da Sie nun wissen, was hinter der Bestimmung der Nahrungsaufnahme von Katzen in freier Wildbahn steckt, ist es nun möglich, die Nahrung einzugrenzen, mit der sie überleben. Von den vielen Tieren in freier Wildbahn sind diese die Hauptbeute für Katzen.

#1: Kleintiere und Nagetiere

What Do Cats Eat in the Wild: The Feline Art of Breadwinning - Cat Loaf | Kitty Loaf (2)

Kaninchen und Mäuse erfreuen sich bei Wildkatzen großer Beliebtheit. Tatsächlich stellen sie für sie die größte Einzelnahrungsquelle dar. Da Katzen schneller als Kaninchen und größer als Mäuse sind, haben sie im Vergleich zu anderen Beutetieren eine höhere Chance, sie zu fangen.

Die meisten Menschen halten Katzen, um diese kleinen Tiere in ihren Häusern zu kontrollieren und zu eliminieren. Es kommt sehr selten vor, dass diese Nagetiere bei Katzen eine Lebensmittelvergiftung verursachen, da sie in der Wildnis natürliche Pflanzen fressen.

Es gibt auch eine Nagetierart namens Pika. Dabei handelt es sich um kleine Säugetiere, die Kaninchen ähneln, aber keinen äußeren Schwanz haben. Sie haben abgerundete Ohren und einen runden Körper. Sie kommen hauptsächlich in den Wäldern Nordamerikas und Asiens vor. Da sie den Kaninchen ähneln, genießen Wildkatzen sie auf jeden Fall.

Für Wildkatzen in Europa sind diese kleinen Nagetiere auch die Hauptproteinquelle.

#2: Kleine Vögel und fliegende Säugetiere

Wildkatzen lieben es, kleine Vögel wie Rotkehlchen zu fangen. Sie sind leicht zu transportierende Beute und bieten weiche Knochen voller Kalzium. Außerdem mögen Katzen Vögel, die gerne in Bodennähe agieren. Der Grund dafür ist, dass es sehr schwierig ist, sie auf Bäumen und in der Luft zu fangen.

Ja, Wildkatzen fressen gerne fliegende Säugetiere wie Fledermäuse. Kein Wunder, dass die meisten in der Nähe von Höhlen leben, in denen es in großer Zahl Fledermäuse gibt. Wenn sich die Fledermäuse tagsüber auf den Weg machen, warten dort Wildkatzen auf eine leckere Mahlzeit.

#3: Kleine Reptilien

Es gibt Katzen, die Eidechsen fressen und keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Wildkatzen lieben es, kleine nordamerikanische Eidechsen zu fangen, weil sie bei der Jagd langsam sind. Eidechsen können jedoch zu einer Lebensmittelvergiftung führen, wenn sie schädliche Insekten gefressen haben.

Allerdings sind Wildkatzen instinktiv und ernähren sich hauptsächlich vom Kopf der Eidechse, wobei sie den Magenbereich meiden.

Wildkatzen töten in Australien täglich durchschnittlich 1 Million Reptilien. In dieser Zahl sind auch Schlangen enthalten. Strumpfband-, Mais-, Königs-, Gopher- und Rattenschlangen landen normalerweise im Magen einer Wildkatze.

Die Wüstenkatze ernährt sich hauptsächlich von Schlangen. Die Jagd auf Schlangen ist normalerweise einfach, da sie von Natur aus Angst vor Katzen haben.

#4: Insekten

Heuschrecken sind für Katzen ungefährlich. In der Hochsaison der Heuschrecken ist den Wildkatzen reichlich Futter sicher. Auch für Wildkatzen sind Kakerlaken sehr wichtig, da sie reich an Eiweiß sind. Außerdem sind sie nicht giftig.

Die meisten Wildkatzen fressen Spinnen. Normalerweise richten die Spinnen ihnen keinen Schaden an; Von allen Spinnenarten haben nur wenige Fangzähne, die stark genug sind, um durch die Haut einer Wildkatze zu dringen.

#5: Pflanzen

What Do Cats Eat in the Wild: The Feline Art of Breadwinning - Cat Loaf | Kitty Loaf (3)

Wussten Sie, dass sich Katzen auch von Pflanzen ernähren?Der Hauptgrund für dieses besondere Ernährungsbedürfnis besteht darin, Haarballen und andere Ablagerungen aus dem Verdauungstrakt zu entfernen. Andere Gründe könnten Hunger oder sekundäre Ernährungsvorteile sein. Also,Welche Pflanzen fressen Wildkatzen?

  • Gras. Katzen fressen, wie viele Fleischfresser, bestimmte Grasarten. Tatsächlich lieben es einige wirklich. Hafergras wird üblicherweise als „Katzengras“ vermarktet. In freier Wildbahn fressen Katzen alle möglichen Beutetiere. Wenn sie Magenbeschwerden bekommen, ernähren sie sich von Gras, um die unerwünschten Stoffe aus ihrem Körper zu entfernen.
  • Bohnensprossen. So sehr Katzen Fleisch lieben, so sehr brauchen sie doch ein wenig pflanzliche Ballaststoffe in ihrer Ernährung. Dieses kann aus wild wachsenden Sojasprossen gewonnen werden.
  • Essbare Blumen. Die meisten Blumen können für Katzen gefährlich sein, aber sie wissen von Natur aus, wie man sie auswählt. Allerdings ist jede Katze sehr unterschiedlich und manche Wildkatzen meiden Blumen komplett.
  • Katzenminze. Ja, Katzen in freier Wildbahn lieben es, Katzenminze zu fressen. Die Pflanze ist ein bekanntes Beruhigungsmittel für Katzen, das auch euphorisierende Wirkungen hat. Katzen bevorzugen die Pflanze in verschiedenen Formen, auch getrocknet oder frisch. Das Leben in einem Wald mit großen Tieren muss sicherlich stressig sein, daher braucht es eine kleine Wohlfühlquelle.

Siehe auch: Wie man Katzengras anbaut

Teile einer von Wildkatzen gefressenen Beute

Obwohl Katzen ihre Beute zwar im Ganzen fangen, fressen sie sie normalerweise nicht im Ganzen. Hier sind die Teile der Beute, die Wildkatzen normalerweise fressen.

  • Haut: Dies ist der erste Teil eines Tieres, den Katzen zu fressen beginnen. Wildkatzen genießen die Haut von Mäusen und Nagetieren, da sie sehr weich ist.
  • Muskeln und Fleisch: Dies ist das Hauptgericht und kann für eine Katze mit Kätzchen sehr gut sein. Es ist eine Quelle für Aminosäuren und Taurin. Außerdem ist es reich an Proteinen, die für eine gesunde Ernährung notwendig sind.
  • Gefieder: Ja, Wildkatzen fressen Teile von Vogelfedern. Vögel sind für viele Katzen zu klein, um satt zu werden; Daher wird fast jedes Teil genutzt.
  • Organe: Innere Organe, die keinen üblen Geruch haben, werden mit Sicherheit von Wildkatzen gefressen. Dazu gehören das Herz, die Leber und die Lunge.
  • Knochen: Von allen Körperteilen eines Beutetiers sind Katzen nur völlig abgeneigt, sich von Zähnen und Nägeln zu ernähren. Der Rest ist Teil ihrer Ernährung, darunter auch Knochen. Knochen sind eine großartige Kalziumquelle, die für die Entwicklung starker Zähne und der Knochenstruktur benötigt wird. Katzen kauen und ernähren sich von kleinen weichen Knochen. Diese können von den Flügeln kleiner Vögel wie Wachteln oder von den Rippen und Hälsen kleiner Tiere stammen.

Wie Katzen in freier Wildbahn jagen

What Do Cats Eat in the Wild: The Feline Art of Breadwinning - Cat Loaf | Kitty Loaf (4)

Die Jagdfähigkeiten von Wildkatzen erfordern Fähigkeiten und Techniken, die durch Übung und Erfahrung erlernt, erworben und perfektioniert werden. Nicht alle Katzen jagen. Junge Kätzchen gehen erst ab einem bestimmten Alter auf die Jagd. Einige Mitglieder bleiben auch während der Jagd draußen. Dies ist bei den Männchen einiger Katzenfamilien, beispielsweise bei Löwen, zu beobachten.

Kätzchen lernen das Jagen, indem sie ihre Mutter und ihre Geschwister beobachten. Die Beute in freier Wildbahn unterscheidet sich in Größe und Geschwindigkeit. Daher werden die Chancen, dass eine Katze erfolgreich getötet wird, von mehreren Faktoren beeinflusst:

  • Alter. Ältere Katzen haben mehr Erfahrung, wenn es um die Jagd geht. Durch schwere Misserfolge in ihrem Leben gelingt es ihnen, geduldig zu sein, ihre Beute auszuwählen, sie anzupirschen und zu töten. Die Erfolgsquote einer Frau ist in der Regel besser als die der Männer. Kätzchen hingegen sind weniger ernst und nutzen die Jagd meist als Gelegenheit zum Spielen.
  • Größe. Größere und kräftigere Katzen haben eine bessere Beutetötungsrate. Das liegt daran, dass sie ihre Beute mit ihren Krallen und Zähnen festhalten können. Sie können große Nagetiere wie Kaninchen und Hasen jagen. Kleinere Katzen haben eine bessere Chance, kleinere Beutetiere wie Mäuse zu erbeuten.

Meistens werden Wildkatzen nicht durch Hunger zur Jagd angeregt; Vielmehr sind es die Geräusche und der Anblick der Beute, die als Reize wirken. Ähnlich wie das Schnurren ist das Jagen eine fest verankerte Eigenschaft, die mehrere Strategien erfordert:

#1: Die Beute auswählen

Katzen haben eine einzigartige Art zu wählen, was sie essen. Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Katze Maismehl nicht zweimal anschaut, aber aufmerksam wird, sobald Sie die Rindfleischdose öffnen? All dies hängt davon ab, was sie ansprechend finden oder nicht.

Bei der Futterauswahl verlassen sich Katzen vor allem auf zwei ihrer Sinne. Aufgrund ihrer geringeren Anzahl an Geschmacksknospen wird ihre Nahrungsauswahl selten vom Geschmack beeinflusst. Die wichtigsten Faktoren, die die Futterauswahl einer Katze beeinflussen, sind:

  • Der GeruchssinnSo interagieren Katzen hauptsächlich mit Futter. Unangenehm riechende Lebensmittel werden abgelehnt.
  • Ihr Sehvermögenist eine weitere Art und Weise, wie Katzen ihr Futter auswählen. Wenn sie lebende Beute wie Mäuse sehen, werden ihre angeborenen Raubtierfähigkeiten aktiviert, was zu einer Jagd führt.
  • Die Lebensmitteltextur.Das Gefühl des Futters im Maul einer Katze beeinflusst, ob sie es weiter frisst oder nicht. Jede Katze hat andere Vorlieben. Einige Rassen können aufgrund ihrer kurzen Schnauze Probleme beim Greifen ihres Futters haben.
  • Das Makronährstoffprofil (MNP)Das Verhalten einer Katze kann die Futterauswahl einer Katze in freier Wildbahn stark beeinflussen. Wildkatzen lieben proteinreiches Futter. Wenn das Essen viel Fett und Kohlenhydrate enthält, werden sie davor zurückschrecken. Die tägliche Energieaufnahme einer Wildkatze besteht aus 52 % Protein, 46 % Fett und 2 % Kohlenhydraten. Was bedeuten diese Daten? Katzen beziehen die Hälfte ihrer Kalorien aus Proteinen und die andere Hälfte aus Fett. Dies wirft ein Licht auf den Mangel, der durch kohlenhydratbasierte Mahlzeiten verursacht wird, die manchmal an Hauskatzen verfüttert werden.

Siehe auch:So bereiten Sie selbstgemachtes Katzenfutter zu

#2: Jagen in einem Waldgebiet

Wie eine Katze jagt, unterscheidet sich je nach Umgebung. Im Wald bevorzugen Katzen die Anschleich- und Sprungstrategie.

Zuerst wird die Beute geortet, die Katze nähert sich und bleibt tief am Boden. Die Katze bleibt stehen und erstarrt, während sie die Beute beobachtet und gleichzeitig den nächsten Zug berechnet.

Sie zielt auf die Beute; Wenn die Beute ihre Position ändert, passt sie sich ebenfalls an, indem sie jeweils eine Pfote langsam und leise bewegt.

Für den letzten Sprint neigt sie ihre Hinterbeine unter sich. Sie drängt sich nach vorne, während sie sich auf die Beute stürzt. Um die Beute zu töten, beißt sie in den Hals, wo der Schädel mit der Wirbelsäule verbunden ist. Mit ihren Eckzähnen durchtrennt sie die Wirbelarterie und tötet die Beute.

Nachdem sie die Beute getötet hat, entfernt sie sich möglicherweise ein wenig und ruht sich aus, um zu ihrem normalen emotionalen Gleichgewicht zurückzukehren. Anschließend trägt sie die Beute zu einem guten Unterschlupf. Nachdem sie sich einen Platz gesichert hat, beginnt sie möglicherweise damit, sich zu putzen, wenn sie schmutzig geworden ist, bevor sie schließlich mit dem Essen beginnt.

#3: Jagen in einem Wüstengebiet

In der Wüste ändert sich die Art und Weise, wie eine Katze jagt, etwas. Sie versteckt sich, indem sie sich flach auf den Sand legt; Ihre Fellfarbe harmoniert sehr gut mit dem Sand. Dann schleicht sie durch den Sand. Schließlich rennt sie los, stürzt sich auf die Beute und tötet sie.

#4: Fische fangen

Anders als beim Beutefang an Land ist beim Angeln mehr Geduld gefragt. Typischerweise wartet die Katze am Ufer darauf, dass ein Fisch auftaucht. Anschließend schöpft sie den Fisch mit der Pfote aus dem Wasser.

Wenn das Wasser flach ist, kann sie hineinsteigen und sich mit beiden Pfoten auf den Fisch stürzen und ihn ergreifen. Für die meisten Katzen ist es sehr schwierig, diese Angeltechnik zu perfektionieren. Dies liegt daran, dass es aufgrund des Wassers schwierig ist, die Tiefe wahrzunehmen.

Was trinken Katzen in freier Wildbahn?

Wasser ist Leben und Katzen können ohne Wasser nicht überleben. Es wird zum Überleben und zur Ergänzung von Trockenfutter benötigt. Wasser hilft sehr bei der Verdauung, was bei Katzen zu großen gesundheitlichen Problemen wie Magenbeschwerden führen kann. Zu wenig Wasser kann auch zu tödlichen Krankheiten wie Blasenentzündungen führen.

What Do Cats Eat in the Wild: The Feline Art of Breadwinning - Cat Loaf | Kitty Loaf (5)

Was sind also die Wasserquellen in der Wildnis?

#1: Milch

Die Sommer- und Frühlingssaison ist die Hochsaison für Kätzchen. Während der ersten Wochen in freier Wildbahn ernähren sich die Kätzchen von der Muttermilch, um gesund zu bleiben und zu überleben. Milch ist in diesem Stadium sehr wichtig, bevor sie ihre Jagdfähigkeiten vollständig entwickeln und verfeinern

#2: Pfützenwasser

In ihrem natürlichen Lebensraum haben Wildkatzen im Gegensatz zu domestizierten Katzen keinen einfachen Zugang zu sauberem Wasser. Sie sind resistent gegen das Trinken aus fließendem Wasser in Flüssen. Außerdem werden die meisten Wasserstellen von rivalisierenden Raubtieren dominiert. Dies zwingt die Katzen manchmal dazu, Pfützenwasser zu trinken.

#3: Blut

Wenn Katzen ihre Beute jagen, nehmen sie das Blut als Teil ihrer Nahrung zu sich. Dies geschieht meist bei jungen Kätzchen, deren Zähne nicht stark genug sind, um Fleisch zu zerreißen.

Die einzige Katze, die hauptsächlich in der echten Wüste vorkommt, ist die Sandkatze. Es kommt hauptsächlich in den Wüsten Nordafrikas, Südwestens und Zentralasiens vor. Es trinkt Wasser, wenn es verfügbar ist, aber seine Hauptquelle für die Flüssigkeitszufuhr ist Blut. Blut ist sehr wichtig, da diese Katzen in einer Umgebung leben, in der die Temperatur zwischen 11 und 28 °C liegt.

Einpacken

Wenn man weiß, wie gut man sich um seine Katze kümmert, ist es traurig, sich vorzustellen, was Katzen in freier Wildbahn durchmachen müssen, nur um eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Aber haben Sie kein Mitleid mit ihnen; Diese Katzen beherrschen die Kunst, ohne die Hilfe eines Begleiters für sich und ihre Familien zu sorgen.

Was noch interessanter ist, ist die Tatsache, dass sie erkennen können, was ihr Körper braucht, und es tun können, während sie gleichzeitig weglassen können, was sie nicht brauchen.

Nachdem Sie ein oder zwei Dinge darüber gelernt haben, was Katzen in freier Wildbahn fressen, sollten Sie auch ein wenig Licht auf die Nahrungsbedürfnisse Ihres pelzigen Bündels werfen. Von Ihnen wird wahrscheinlich nicht erwartet, dass Sie mit ihr in der Wildnis auf die Jagd gehen, aber Sie können zumindest versuchen, ihre Ernährung an die anzupassen, die sie in der Wildnis fressen würde. Sie können ihr auch etwas Spielzeug-„Beute“ zur Verfügung stellen und zusehen, wie ihre wilde Natur zum Leben erwacht.

Mit welchem ​​Teil dieses Artikels kann sich Ihre Katze am meisten identifizieren?Wir würden gerne alles darüber erfahren. Hinterlassen Sie dieses und andere Rückmeldungen gerne im Kommentarbereich unten. Schauen Sie sich als Nächstes unseren entsprechenden Artikel anSeit wann sind Katzen domestiziert?.

Verbreiten Sie die Liebe

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Cheryll Lueilwitz

Last Updated: 25/10/2023

Views: 6115

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Cheryll Lueilwitz

Birthday: 1997-12-23

Address: 4653 O'Kon Hill, Lake Juanstad, AR 65469

Phone: +494124489301

Job: Marketing Representative

Hobby: Reading, Ice skating, Foraging, BASE jumping, Hiking, Skateboarding, Kayaking

Introduction: My name is Cheryll Lueilwitz, I am a sparkling, clean, super, lucky, joyous, outstanding, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.